Rund um die Kirnbachschule

News

Einschulung September 2023

Dieses Jahr wurden 12 Erstklässlerinnen und Erstklässler bei einer schönen Einschulungsfeier an der Kirnbachschule eingeschult.

Ponybesuch

Kann keine Klasse die Ponys in ihrem Stall besuchen, besuchen die Ponys einfach uns auf dem Schulhof!

Frühlingsfest der Grundstufe

Mit fröhlichen Liedern und frühlingshaften Gedichten feierten die Klassen der Grundstufe zusammen mit den Eltern ein farbenfrohes Frühlingsfest. Bunte Bastelangebote luden die Eltern und Angehörigen ein, mit ihren Kindern zu Basteln und…

Fasnacht 2023

Polizisten, Monster, Hexen, Prinzessinnen und viele andere schöne oder seltsame Gestalten feierten ausgiebig in der Kirnbachschule Fasnacht. Wilde Tänze in der Turnhalle, Schminken, Fotografieren, Kino und für jeden eine leckere Waffel rundeten…

Alles Gute für das neue Jahr!

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr voller Zuversicht, Freude und schönen Momenten. Das Team der Kirnbachschule

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage, erholsame Ferien und einen guten Start in das Neue Jahr! Das Team der Kirnbachschule

Unsere Schule

Die Kirnbachschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Sie ist eine Ganztagesschule für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerung oder geistiger Behinderung in Trägerschaft des Landkreises Tübin­gen. Ziel unserer unterrichtlichen Arbeit ist eine größtmögliche Selbstverwirklichung und Selbständigkeit in sozialer Integration für jeden unserer Schüler. Die Zusammenarbeit mit den Eltern gestalten wir als ein partnerschaftliches Miteinander. In Zusammenarbeit mit vielfältigen Institutionen und Einrichtungen gestalten wir das Schulleben offen und dynamisch. Wir sind kompetente Partner für die individuelle Bildung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Grundstufe

Die Grundstufe ist die Eingangsstufe der Kirnbachschule. Unsere Schülerinnen und Schüler, werden in diesem Rahmen an das System Schule mit all seinen Facetten herangeführt.

Hauptstufe

Ausgehend von den individuellen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler werden sie in Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen weiter gefördert.

Berufsschulstufe

Die Aufgabe der Berufsschulstufe ist die Vorbereitung der Schüler auf das Leben nach der Schule sowie die individuelle Persönlichkeitsförderung der jungen Erwachsenen.

Besondere Angebote

Therapeutisches Reiten, eine Resilienzgruppe, Einzelangebote im Raum der Stille, Ergotherapie und Logopädie ergänzen die ganzheitliche Förderung unserer Schüler.

Förderverein

Der Förderverein fördert und unterstützt Schüler, Lehrer und Eltern z.B. bei Projekten, Ausflügen, Schullandheimen oder der schulischen Arbeit.

Schulkindergarten

Im Schulkindergarten spielen und lernen Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder geistiger Behinderung gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern einer Kleinkindgruppe.

1965 – heute

Unsere Geschichte

Die erste Sonderschule für Kinder mit geistiger Behinderung wurde durch Initiative des Vereins „Lebenshilfe“ und der Stadt Tübingen im Jahre 1965 gegründet. Im März 1970 begannen die Bauarbeiten für eine Schule mit Schulkindergarten und Schwimmhalle in Tübingen Pfrondorf. Im Herbst 1971 wurde die Kirnbachschule in Pfrondorf in der Trägerschaft des Landkreises Tübingen eingeweiht und in Betrieb genommen. Aufgrund der wachsenden Schülerzahlen wurde von 2003 bis 2005 ein Erweiterungsbau errichtet, der weitere Klassenzimmer und Mehrzweckräume zur Verfügung stellte. Die umfassende Sanierung des ursprünglichen Hauptgebäudes und der Schwimmhalle durch den Landkreis wurde im Sommer 2014 begonnen und 2015 fertig gestellt. Das Gebäude des Schulkindergartens mit angeschlossener Kleinkindgruppe wird 2019 von Grund auf saniert.

81

Schülerinnen und Schüler

45

Lehrerinnen und Lehrer

3

Schulstufen

50

Jahre Erfahrung