Die Schüler der G1 füttern täglich die hunrigen Vögel.
Nach wie vor sind die Infektionszahlen der Corona-Pandemie auf einem sehr hohen Niveau. Eltern, die ihre Kinder nicht zuhause betreuen können, können ihre Kinder bereits seit dem 11.1.2021 wieder in die Kirnbachschule schicken. Alle anderen Schulen sind wegen der extrem hohen Ansteckungsgefahr den gesamten Januar über geschlossen.
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder einen vorzeitigen Ferienbeginn ab 16. Dezember 2020 beschlossen.
Eltern, die zwingend eine Notbetreuung für Ihr Kind brauchen, weil sie im Beruf unabkömmlich sind, können sich bis spätestens 10.00 Uhr am Dienstag, den 15. Dezember im Sekretariat der Kirnbachschule melden.
Wir wünschen allen in dieser besonderen Zeit ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Wie viele Blätter hat ein Baum?
Das fragten sich die Schüler der Klasse G1. Mal sehen, ob wir sie zählen können? Aber schnell merkten wir, dass die Hände nicht ausreichten. Wir harkten die Blätter zusammen. Dann mussten diese in Schubkarre und Bollerwagen. Das war keine schöne Aufgabe! Die Blätter waren nass, kalt und manchmal hatte sich unter den Blättern etwas Pieksiges versteckt. Die Schale einer Kastanie! Mehrmals wurden Schubkarre und Bollerwagen mit den Blättern befüllt, vorsichtig zum Wald gefahren und dort abgeladen. Ganz schön viel Arbeit und anstrengend war es, aber es hat auch allen total viel Spaß gemacht!



Die Kirnbachschule startete im Schuljahr 2019/20 das kooperative Kunstprojekt „…aufbrechen“.
Bis auf Weiteres wird auf den Fluren und Verkehrswegen der Kirnbachschule aufgrund der Corona-Pandemie eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen. Auch im Unterricht gilt für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe und alle Lehrer eine Maskenpflicht. Mit Hygiene- und Abstandsregeln, Maskentragen und ausreichendem Lüften versuchen wir gemeinsam die Infektionsgefahr gering zu halten.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr und heißen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen!
Wir wünschen Ihnen und ihren Kindern wunderschöne, erholsame Ferien und freuen uns auf den Schulstart im September.
Bleiben Sie gesund!
Wir werden ab dem 15.06.2020 täglich von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr Präsenzunterricht haben. Bitte beachten Sie die geänderten Unterrichtszeiten. Über die konkreten Unterrichtswochen Ihrer Kinder wurden Sie bereits über die Stufenleitungen oder Klassenelehrer*innen informiert. Um Risiko einer Ansteckung Ihrer Kinder und der Lehrer*innen in der Schule möglichst gering zu halten, folgen wir der Vorschrift des Kultusministeriums und richten Kleingruppen bis zur Hälfte der bisherigen Klassenstärke ein. So entstehen aus jeder Klasse mehrere Gruppen, die wöchentlich zwischen Fernlernen zu Hause und dem Präsenzunterricht an der Schule wechseln.
Ab 04.05.2020 werden in eingeschränktem Rahmen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs an der Kirnbachschule wieder beschult. Hierbei müssen besondere Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.
Außerdem werden in den nächsten Wochen weitere Schülergruppen nach und nach beschult werden können. Welche Schülerinnen und Schüler das betrifft erfahren Sie direkt von den zuständigen Kollegen, die mit Ihnen Kontakt aufnehmen werden.
Schwerpunkt
Die KIRNBACHSCHULE ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Kirnbachschule
Hägnach 18
72074 Tübingen
Tel.: 07071 81756
Fax: 07071 84112
Email: poststelle@kirnbach.schule.bwl.de
Schulträger: Landratsamt Tübingen
Schulzeiten
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Freitag 7.30 bis 11.30 Uhr
Schulzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag
8.30 Uhr bis 15.15 Uhr
Mittwoch und Freitag
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr